Gymnasium Grumbkowstraße, Berlin-Pankow
Machbarkeitsstudie
Ziel der Machbarkeitsstudie war es, die Eignung des zwischen einem Gewerbegebiet und einer kleinteiligen Wohnbebauung gelegenen, schmalen Grundstücks für die vorgesehene Schulnutzung umfassend zu prüfen.
Variante A sieht ein viergeschossiges Schulgebäude im südlichen Grundstücksbereich vor. Das Rückgrat des Kamms schirmt die Schulhofflächen vom Gewerbelärm ab. Die Doppelsporthalle ist an der Buchholzer Straße vorgesehen. Die Sportaußenanlagen befinden sich hauptsächlich zwischen Sporthalle und Schule.
Variante B sieht ein im Hauptteil dreigeschossiges Schulgebäude vor, welches fast die gesamte Grundstücksbreite einnimmt. Die vier entstehenden Innenhöfe sind vom Gewerbe- und Verkehrslärm abgeschirmt. Die Doppelsporthalle befindet sich auf dem Mensa- und Mehrzweckbereich; dieser "Turm" schließt in Richtung Buchholzer Straße direkt an das Schulgebäude an. Die Sportaußenanlagen sind im südlichen Grundstücksteil platziert.
Machbarkeitsstudie
Auftraggeber: Bezirk Pankow von Berlin
Planung: 2020
BGF: 21.000m2
Team: Anna Lemme, Cornelia Locke, Cezar Moldovan